Gottesdienste
Seit Mai 2019 beginnen die sonntäglichen Gottesdienste in Sugenheim um 10:15 Uhr
Sonntag Pfingsten (05.06.2022)
- Einladung in die Nachbargemeinden
Pfingstmontag (06.06.2022)
- 09.00 Uhr in Neundorf, Pfarrerin Christina Saueracker
- 10.15 Uhr in Sugenheim, Pfarrerin Christina Saueracker
Sonntag Trinitatis (12.06.2022)
- 10.00 Uhr am Osing, gemeinsamer Gottesdienst zusammen mit der Tiefgrundpfarrei zum Trinitatisfest auf dem Osing, Pfarrer/in: Chr. Saueracker/J. Neunhoeffer
Sonntag 1. n. Trinitatis (19.06.2022)
- 10.15 Uhr in Sugenheim, Prädikant Dietmar Johnson
Sonntag 2. n. Trinitatis (26.06.2022)
- 09.00 Uhr in Neundorf, Pfarrer Jakob Neunhoeffer
- 10.00 Uhr in Sugenheim, Pfarrer Jakob Neunhoeffer
Samstag (02.07.2022) vor Sonntag, 3. n. Trinitatis
- 19.00 Uhr ökumenischer Gottesdienst, Einladung in die katholische Kirche Sugenheim, mit anschließendem Dämmerschoppen
Sonntag 4. n. Trinitatis (10.07.2022)
- 09.00 Uhr in Neundorf, Lektorin Freia Illmer-Rummel
- 10.15 Uhr in Sugenheim, Familiengottesdienst mit Pfarrer Matthias Scheitacker + Team
Sonntag 5. n. Trinitatis (17.07.2022)
- 10.15 Uhr in Sugenheim, Lektor Reinhold Probst
Samstag (23.07.2022)
- 11.30 Uhr in Sugenheim, Taufe mit Pfarrer Jakob Neunhoeffer
Sonntag 6. n. Trinitatis (24.07.2022)
- 10.15 Uhr am Sportplatz in Sugenheim, 75-Jahre RSV Sugenheim, ökumenischer Gottesdienst
Mittwoch (27.07.2022)
- 20.00 Uhr in Sugenheim, Friedensandacht mit dem Chor "Die Kreuzschnäbel" Pfarrerehepaar Christina und Jakob Neunhoeffer
Samstag (30.07..2022) vor Sonntag 7. n. Trinitatis
- 19.30 Uhr in Neundorf, Pfarrerin Christina Neunhoeffer
Sonntag 7. n. Trinitatis (31.07.2022)
- 10.15 Uhr in Markt Nordheim Einladung zum gemeinsamen Weinfestgottesdienst, Pfarrer Jakob Neunhoeffer
Radtour durch den Ehegrund - Teil 3
Freitag 3.Juni 2022, 17.00 Uhr Start am Parkplatz des RSV-Geländes Sugenheim
Herzliche Einladung zu einer weiteren gemütlichen Radtour durch den schönen Ehegrund. Nach den guten Erfahrungen aus den letzten Jahren, gibt es in diesem Jahr wieder ein Angebot, unsere besonderen Kirchen und die abwechslungsreiche Landschaft zu entdecken.
Die Tour: Sugenheim-Hürfeld-Rüdern-Neundorf-Sugenheim
Länge: ca. 10 km, ohne Anfahrt
Stationen: zwei schöne Kirchen der Pfarrei mit Führung und zum Abschluss eine kleine Andacht in Sugenheim
Ausklang: beim RSV-Heim wollen wir uns danach noch gemütlich in der Pizzaria zusammensetzen
Sonstiges: Fahrradhelm und gute Laune mitbringen
Voranmeldung erforderlich! Bei Marianne Freimann, Tel. 09165/827 oder email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungen
Kleidersammlung für Bethel
Vom 13. - 18. 06.2022 wird in unseren Gemeinden wieder eine Kleidersammlung für die Bodelschwinghschen Stiftungen in Bethel durchgeführt. Jeweils gut verpackt können abgegeben werden:
gut erhaltene Kleidung und Wäsche, gut erhaltene Schuhe paarweise gebündelt, Handtaschen, Plüschtiere und Federbetten
Die Abgabestellen sind:
Familie Billenstein, Krautostheim 72; Familie Geißlinger, Krassolzheim 26; Familie Götz, Deutenheim 13; Familie Berwind, Ingolstadt 13; Haus der Vereine, Mühlstraße 2 im Carport, Sugenheim; Familie Probst, Markt Nordheim 116; Dornbergsche Stiftung, Hauseingang, Ezelheim
Seniorennachmittag im Ehegrund
Markt Nordheim
die Termine werden noch kurzfristig bekannt gegeben
Sugenheim
Herzliche Einladung zu den kommenden ökumenischen Seniorennachmittagen in Sugenheim:
15. Juni 2022, 14.00 Uhr im Schäferhaus mit Pfarrerin Saueracker, Thema: Freche Früchtchen
20. Juli 2022, 14.00 Uhr im Schäferhaus Thema noch offen
Kirchenmusik im Ehegrund
Nach einem musikalischen Mai erklingen auch im Sommer wieder wundervolle Töne im Ehegrund:
Donnerstag (Fronleichnam) 16. Juni 2022, 18.00 Uhr
Johann Seb. Bach: Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen" BWV56
Vor wenigen Jahren haben sich drei Musikerinnen, die weder verwandt noch verschwägert sind, jedoch alle den Nachnamen Rux führen, zu einem Trio zusammengefunden. Die drei Damen stellen eigene Arrangements für Gesang, Orgel und Trompete von J.S. Bach und Georg Friedrich Händel vor sowie Orginalkompositionen anderer barocker Meister einander gegenüber. Händels "Eternal Source"(HWV74) und "Let The Bright Seraphim"(HWV57) oder Franz Xaver Richters "Coeli Cives Convolate" werden von Originalkompositionen für Trompete und Orgel Solo eingerahmt. Glanzvoller Höhepunkt ist Bachs Solokantate BWV456
Anje Rux, Sopran
Almut Rux, Barocktrompete
Beate Rux an der Ehrlich Orgel
Monatlicher Kindergottesdienst in Sugenheim
- Beginn voraussichtlich wieder ab Oktober 2022 jeweils um 10:15 Uhr in der St. Erhard Kirche Sugenheim
Hochwasser Ehegrund
Schock und Schäden werden uns noch einige Zeit begleiten. Ebenso die Dankbarkeit, dass niemand ernsthaft verletzt wurde.
Herzlichen Dank allen Helfenden, besonders den freiwilligen Feuerwehren!
"Ein Leib, viele Glieder" jede und jeder nach seinen Gaben für die Gemeinschaft, "das sei euer vernünftiger Gottesdienst" im Alltag (Römer 12)
Das wird auch weiterhin gebraucht.
Soforthilfe für alle betroffenen Privatpersonen koordiniert das Diakonische Werk Neustadt/Aisch.
Hier finden Sie finanzielle und materielle Unterstützung, sowie Beratung und Begleitung in persönlichen und rechtlichen Angelegenheiten.
Montag - Donnerstag von 9-16 Uhr ist das Telefon 09161-8995-0 besetzt. Sie können auch gerne auf den Anrufbeantworter sprechen und werden dann zurückgerufen.
Auch Nachmeldungen für erst später erkennbare Schäden sind möglich.
Sie können mit einer Spende helfen: Diakonisches Werk: Sparkasse NEA, IBAN: DE55 7625 1020 0221 5410 14, Verwendungszweck: "Hochwasser 2021" u. evtl. genauerere Zuordnung (Ort o.ä.)
Die Evang.-Luth. Pfarrei Ehegrund sammelt Spenden für betroffene kirchliche Einrichtungen und Vereine in der Pfarrei Ehegrund. Hier geht es um Schäden an Gebäuden wie beispielsweise an dem gemeinsam genutzten Schäferhaus in Sugenheim. Aber auch um Sachschäden an Notenmaterial und Instrumenten der verschiedenen Musikgruppen, die eigentlich ihre Probenräume im Schäferhaus haben.
Spenden dafür: VR-Bank, IBAN: DE50 7606 9559 0000 8003 25, Verwendungszweck: "Hochwasser Ehegrundpfarrei" u. evtl. genauere Zuordnung (Ort, Verein o.ä.)
Die Menschen im Ehegrund danken Ihnen herzlich für Ihre Unterstützung!