Galerie

Aus Öhringen reiste Autor Frank Cornelius zusammen mit zwei Musikern an.

                    Eine Nacht in Teufels Küche

lautet der Titel seines Buches aus dem er am Sonntag, 28.04.2019 im Schäfer-Haus las.

 

Frank Cornelius, tätig in der evangelischen Jugendarbeit und als Geschichtenerzähler verstand es, die Zuhörer in seinen Bann zu ziehen. Neben Passagen aus seinem Buch füllte er den Abend mit Erzählungen aus seinem eigenen Leben, passend zum Roman. Er erklärte auch, wie und wo er für sein Buch recherchierte.

Als Überraschungsgäste hatte er zwei jungen Männer aus der Ukraine mitgebracht. Vlad und Alex, zwei Studenten, welche zur Zeit in Deutschland ein FSJ absolvieren, brillierten mit Gesang und Gitarre.

Es war ein unterhaltsamer, kurzweiliger und spannender Abend. Schade für jeden, der nicht dabei sein konnte. 

 

 

Zum 2. Mal gastierte Heywood im Schäfer-Haus

Die drei Musiker von "Heywood", welche sich mit Leib und Seele der irischen Musik verschrieben haben,

gaben am 28. Oktober 2016 ihr zweites Konzert in Sugenheim.

    

   

"traditional irish music"

 

 

Lesung mit Christa Wager am 30. September 2016

Den ersten Teil der Lesung widmete Christa Wagner ihrem Roman "Kindsraub".

Nach der Pause trug Christa Wagner Kurzgeschichten, welche u. a. in der Heimat handeln, vor. 

 

 

"Sag nix" heißt das Theaterstück des Nürnberger Autors Fitzgerald Kusz, das die Freie Bühne Sugenheim (Christa und Werner Wagner, Dagmar Keck, Klaus Singer) an zwei Abenden einem begeisterten Publikum im ausverkauften Schäfer-Haus präsentierte. 

                  

 


Jetzt spendeten die „Vier“ den Reinerlös beider Vorstellungen der Schäfer-Stiftung Sugenheim sowie der Theatergruppe der Ehegrundschule. Schulleiterin Petra Rammling freute sich obendrein über einen professionellen Bühnen-Scheinwerfer aus dem Bestand des ehemaligen Theaterstammtischs Sugenheim.
Auf großer Bühne konnte man Christa und Werner Wagner neulich ebenfalls erleben: Sie nahmen mit einer szenischen Lesung von „Sag Nix“ am Mundartfestival „Edzerdla“ in Burgbernheim teil.


 2016-06-Spendenbergabe-Keck-Wagners-an-Schule-und-Stiftung

Freudige Gesichter bei der Scheck-Übergabe.
von links: Petra Rammling, Rektorin der Ehegrundschule; Ulrike Vogel, Leiterin der Theater-AG; Werner und Christa Wagner, Dagmar Keck (Freie Bühne Sugenheim, nicht im Bild Klaus Singer); Bürgermeister Reinhold Klein sowie der Verantwortliche für die Kulturveranstaltungen im Schäfer-Haus Toni Schiefer. 

 

Die a-capella-Gruppe HalbZehn zu Besuch im Schäfer-Haus.

Ein musikalischer Genuss, dazu Humor und Begeisterung

 

 IMG 3675

 IMG 3677

 

 

 

Bürgersaal

Der Bürgersaal im 1. Obergeschoss.
Dieser großzügige Raum mit Blick auf den Marktplatz wird gerne für Empfänge, Veranstaltungen und Vorträge genutzt.

Die ehemalige Brauerei

  • IMG_1339_01_6c155d684c
  • IMG_3963_064fed48f3

Simple Image Gallery Extended

In der ehemaligen Brauerei werden bei Veranstaltungen Gäste bewirtet. In diesem Raum probt u. a. der Chor "Die Kreuzschnäbel". Außerdem wird der Raum als barrierefreies Wahllokal genutzt.

Heywood

"traditional irish Music" aus Bamberg zu Gast in Sugenheim am 13. März 2015 Heywood - das sind drei Musiker, die sich mit Leib und Seele der irischen Musik verschrieben haben.

  • 2015_03_13_Heywood_-_Irische_Musik_im_Schaefer-Haus__2__d5917ec302
  • 2015_03_13_Heywood_-_Irische_Musik_im_Schaefer-Haus__4__84deb59ab2
  • 2015_03_13_Heywood_-_Irische_Musik_im_Schaefer-Haus__6__d515b7a261

Simple Image Gallery Extended

The ClanMakeNoise

Die Musiker von "The ClanMakeNoise" boten im Schäfer-Haus Irische Musik mit Tempo, Pfiff und Können.
Traumwandlerisch sicher und mit spürbarem Spaß spielten sie zusammen. Eigene Melodien des "Krachmacherclans" fügten sich harmonisch in die traditionellen Jigs und Reels ein.
Als Überraschungsgäste zeigten sogar zwei deutsche Meisterinnen im Stepptanz ihr Können.

  • IMG_1052_f31005bae0
  • IMG_1083_a28cedbf03
  • IMG_1105_62aa308a20
  • 2014_02_15_ClanMaikeNoise__1__f647a6155f
  • IMG_1071_32e877389b
  • 2014_02_15_ClanMaikeNoise__5_
  • IMG_1080_6c9fa05fe0
  • 2014_02_15_ClanMaikeNoise__6__6f878e3518
  • IMG_1026_8d085899e7
  • IMG_1055a_31f8f064f0
  • IMG_1025_0fdfddaa35
  • IMG_1099_3743d6d6e0

Simple Image Gallery Extended

Die Glamouretten

Die SWINGING, GLITTER, GLAMOUR SHOW

  • Compressed_0072_20-_20Kopie_378157d168
  • Compressed_0086_20-_20Kopie_a09a836b8f
  • Compressed_0077_20-_20Kopie_3dfc69505c
  • Compressed_0089_20-_20Kopie_0eaec28b8f
  • Compressed_0073_20-_20Kopie_e68483f8ac

Simple Image Gallery Extended

Helmut Haberkamm und Johann Müller

Am 30. November 2012 präsentierten Helmut Haberkamm und Johann Müller alte und brandneue "FRÄNKISCHE SONGS & DEXDE". Freimütig, geistreich und hintersinnig, mit Tiefgang und Humor begeisterten sie die Zuschauer.
"hunnerdbrozendich audendisch"

  • IMG_3974_4ac026c53b
  • IMG_3951_d3a24984c7
  • IMG_3949_935877b95e

Simple Image Gallery Extended

Fränkisches Kirchenkabarett (FKK) am 05. Oktober 2012 zu Gast

Vier fränkische Pfarrer erlaubten dem Publikum einen Einblick in die alltäglichen Abenteuer des kirchlichen Lebens. Ob Patientenbesuche im Krankenhaus, Traugespräche oder Konfirmanden-Elternabend. Mit Liedern und Szenen erlaubten die Pfarrer einen Blick in die amüsanten Irrungen und Wirrungen ihres Berufes.

  • FKK_2_eb48f5feba
  • IMG_2179_c30e5fcef5
  • IMG_2190_0ccf53e50b
  • IMG_2195_86d2a88961
  • IMG_2218_fd7163ff8e
  • IMG_2157_b78e1b1e20
  • FKK_1_bfd7e8d779

Simple Image Gallery Extended

NAUSWÄRTS

Am Freitag, 16. März 2012 war die Gruppe "NAUSWÄRTS" im Schäfer-Haus zu Gast. Brigitte und Killen McNeill, Clemens Schleifer, Wigbert Winkler und Andreas Wedel haben das Publikum auf hervorragende Weise unterhalten.

  • IMG_1763_6d3ce9f07c

Simple Image Gallery Extended

Die von Ihnen vorgetragenen lustigen und nachdenklichen Texte auf Fränkisch sind selbst geschrieben und die Musik ist z. T. selbst komponiert bzw. stammt aus Irland. Mit Schwung und Vertrautheit wurde ein "Urfränkisches Gemisch", gewürzt mit pfiffigen Versionen von Popklassikern vorgetragen.

Passionsspielgemeinschaft Scheinfeld zu Gast im Schäfer-Haus

Am Freitag, 03. März 2012 führte die Passionsspielgemeinschaft Scheinfeld unter der Leitung von Frau Guhr-Iwantscheff drei Schwänke des Nürnberger Mundartdichters, Meistersingers und Dramatikers Hans Sachs auf. Verstärkung hatte sich die Spielgemeinschaft mit Herrn Hoyer mitgebracht. Er umrahmte die Veranstaltung musikalisch mit seinem Akkordeon.

"Der fahrend Schüler"

"Ein fahrend Schüler" wandert von Hof zu Hof um sich Geld und Gut zu erschleichen . Nicht nur die Bäuerin fällt auf ihn herein, sondern auch der kluge Bauer. Frau Eva Hoffmann und Herr Alfons Lang ließen sich als Bauernehepaar vom "Fahrend Schüler" Herrn Andreas Satzinger täuschen.

"Ein bös Weib zahm zu machen"

Ein Mann (Johannes Schoierer), der über die rohe Art seiner Frau (Jutta Eisele) verzweifelt ist, sucht Rat bei seinem Nachbarn (gespielt von Alfons Lang). Der hat gar wirkungsvolle Vorschläge um aus der bösen eine gute Frau zu machen.

  • 2012_02_03_Passionsspielgemeinschaft_Hans-Sachs-Schwaenke__8__6d5c426ff9
  • 2012_02_03_Passionsspielgemeinschaft_Hans-Sachs-Schwaenke__12__2734101251

Simple Image Gallery Extended

"Das heiß Eisen"

Bei einer Liebesprobe, die ein Frau von ihrem Mann verlangt, wendet sich das Blatt und plötzlich hat SIE große Not. Die eifersüchtige Frau, gespielt von Frau Eva Hoffmann, verlangt auf Anraten ihrer Nachbarin, verkörpert von Barbara Lendlein, von ihrem Mann (Reinhold Hausner), dass er als Liebesbeweis "Das heiß Eisen" aus dem Kreis trägt.

  • 2012_02_03_Passionsspielgemeinschaft_Hans-Sachs-Schwaenke__26__cc0aa3d811
  • 2012_02_03_Passionsspielgemeinschaft_Hans-Sachs-Schwaenke__33__c5ee6fc76c

Simple Image Gallery Extended

Konzert mit CHICKPEAS

Die a-capella Girlband aus Unterfranken Vier kesse und stimmkräftige Frauen begeisterten das Publikum.

  • b2_02_3366a5311e
  • cc9_24a37cbd7a
  • c4_fceea5a218

Simple Image Gallery Extended

Kabarettabend mit Brigitte u. Killen McNeill & Wigbert Winkler

"DER GOLDENE KARPFEN" am Freitag, 07. Oktober 2011

Das Trio füllte wie gewohnt den Saal bis auf den letzten Platz. Das Publikum erlebte "typisch Fränkisches" treffend und zielsicher, aber niveauvoll.

  • Der_goldende_Karpfen_07102011_McNeills_1d4bbe8eb4
  • Der_goldende_Karpfen_07102011_Winkler_28320ea50c
  • Der_goldene_Karpfen_2e1be4ee40
  • Der_goldende_Karpfen_07102011_Prof_422b8b901d
  • Der_goldende_Karpfen_07102011_Brigitte_835fa30196
  • Der_goldende_Karpfen_07102011_Killen_881e3c5639
  • Der_goldende_Karpfen_07102011_c4528b40ef

Simple Image Gallery Extended

Irish Folk mit der Gruppe "TURF FIRE"

"EIN FEST FÜR IRLANDFANS"

Die Gruppe TURF FIRE unter der Leitung von Herrn Rainer Huth am 09. April 2011 im Bürgersaal Die Musiker präsentierten die ganze Palette der traditionellen irischen Musik. Sie führten nicht nur derbe und rebellische Lieder vor, sondern auch gefühlvolle Balladen, Jigs und Reels. Durch die Erzählungen von Rainer Huth erfuhr der Zuhörer viel über die Irische Musik und die Hintergründe der Lieder.

  • IMG_1739_f69cf82bc6
  • IMG_1750_8f38bb3582
  • IMG_1740_01_214f43c9fe

Simple Image Gallery Extended

Die Glamouretten

Im Februar 2011 machten die Glamouretten während ihrer großen Europatournee Halt in Sugenheim.

  • IMG_1444_3812451b84
  • IMG_1409_819d22f354
  • IMG_1388_99ed8276e5
  • IMG_1490_c67a1f26ba
  • IMG_1396_a9165e4d75

Simple Image Gallery Extended

Fränkische Landeszeitung vom 22. Februar 2011

Kabarettabend im Jahr 2010 mit Brigitte & Killen McNeill und Wigbert Winkler